Was du tun kannst...

Im Resilienztraining lernst du wie du verschiedenste Situationen bewältigen und meistern kannst. Du lernst deinen Körper zu verstehen und wirst achtsamer im Umgang mit dir und deinen Mitmenschen. 

Wenn Menschen in stark belastenden Situationen psychisch stabil bleiben und sich nicht aus der Bahn werfen lassen, nennen Psychologen diese Merkmale „Resilienz“. Es gibt Menschen, die das besser können und andere die es weniger in ihrer Hand haben, in solchen Momenten stark zu bleiben. Es liegt unter anderem auch daran, wie man als Kind damit ausgestattet wurde. 

Wenn man nicht das Paket der Resilienz von zu Hause mitbekommen hat, dann fehlt einem besonders... Optimismus, Lösungsorientierung, Kreativität, Reflektion...

 

 Ich zeige dir gerne... Wege, wie du dir ein ordentliches Fundament aufbaust, damit bei Erschütterungen, dein Haus nicht zusammenbrechen kann.